Oh Nice . gartenFESTWOCHENtulln
Am Samstag ging’s mit der Coolinary Society und Blogger-Mädels zu den gartenFESTWOCHENtulln ins Grüne. Nach einer kurzen Zugfahrt und einer Radfahrt zum Hauptplatz, hieß es frühstücken bei „Bio am Platz„, wo schon mitten am Hauptplatz ein super langer Tisch für uns vorbereitet war. Nach ein paar verregneten Tagen hatten wir es übrigens auch mit dem Wetter gut getroffen. Es war sogar wieder zu heiß und der Sonnenbrand, den ich mir an dem Tag eingefangen habe, war der Wahnsinn…
Die gartenFESTWOCHENtulln bieten noch bis Sonntag ein abwechslungsreiches und umfangreiches Programm, bei dem man unter anderem auch Privatgärten besichtigen, oder Yoga im Garten praktizieren kann. Das Programm dazu findet ihr hier. Die Gartenschau selbst ist aber natürlich das ganze Jahr über geöffnet.
Jedenfalls sind wir nach dem Frühstück weiter mit den Rädern zum Wasserpark in Tulln, von wo aus wir dann mit Tretbooten einen wunderschönen Wasserweg bis zum Haupteingang der Garten Tulln zurückgelegt haben. Wirklich toll, aber ich sag‘ euch, das Tretbootfahren ist richtig in meine, doch eher trainierten, Beine gegangen. Natürlich kann man auch zur Garten Tulln spazieren, aber ich kann euch den Weg mit den Tretbooten nur wärmstens empfehlen! (Kanus gibt’s übrigens auch, die waren uns dann aber doch zu riskant mit den ganzen Kameras und Handys.)
Und schon waren wir inmitten von Schaugärten und wunderschönen Blumen. Jetzt ist meine Sehnsucht nach dem Garten meiner Eltern noch größer!
Wer sich hier nicht wohlfühlt, dem kann wohl niemand mehr helfen. Bei einigen Gärten hätte man echt meinen können, man befindet sich gerade in den Tropen.
Auch Tipps für den heimischen Obst- und Gemüsegarten kann man sich hier holen und Pflanzen wie Amaranth, Stevia und Quinoa mal live sehen.
Nach unserem Gartenschaubesuch hieß es picknicken am Ufer der Donau, mit einem voll gepackten Picknickkorb von genusshochzwei.
Schön war’s! Tulln sieht mich sicher bald wieder! :)
Und in den nächsten Tagen verlosen wir auf unserer Facebook-Seite noch zwei Pakete dazu, also aufpassen und mitmachen!
Mit dabei waren suchtdasglueck.at, stadtmaerchen.at, viennalicious.at, coralandmauve.at, superzisch.com, und krimserei.at.












Schöne Bilder und Eindrücke. Die Garten Tulln besuchen wir auch fast einmal im Jahr und sind immer auf’s Neue begeistert wie schön es dort ist!
Liebste Grüße
Alnis
http://alnisfescherblog.com
Was für schöne Bilder! Da bekomme ich direkt Lust auf ein Picknick! Die Garten Tulln ist auf alle Fälle einen Besuch wert :)
http://thewickedyeye.blogspot.co.at